Über mich
 

Zu meiner Person

Patrick Zeitler

Geboren wurde ich 1984 in Marsberg im Hochsauerlandkreis, wo ich auch heute noch bzw. wieder lebe. Nach dem Abitur und dem anschließenden Studium der Erziehungswissenschaften, Psychologie und Arbeitswissenschaft mit Abschluss Magister Artium habe ich verschiedene berufliche Stationen durchlaufen - so war ich unter anderem als Dozent in der Jugend- und Erwachsenenbildung für eine Bundesbehörde tätig, habe aber auch bereits neben dem Studium und darüber hinaus einige Jahre als Rettungsassistent gearbeitet (haupt- und nebenberuflich).

Meine Ausbildung zum Kinder und Jugendlichenpsychotherapeuten habe ich 2016 bei der AWKV in Kassel begonnen. Neben der theoretischen Ausbildung und der praktischen Ausbildung in der dortigen Ambulanz war ich zeitweise als Bezugstherapeut in der Schön Klinik Bad Arolsen tätig. Ab März 2018 umfasste mein Aufgabengebiet die Tätigkeit als Stationstherapeut in der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Marsberg. Im Juni 2023 habe ich meine Approbation erhalten und im Juli 2024 habe mich ich als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut in eigener Praxis mit Kassenzulassung der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe in Salzkotten niedergelassen. Ergänzend nehme ich noch einzelne Aufgaben im LWL-Klinikum Marsberg wahr (in der Institutsambulanz der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Marsberg sowie im Bereitschaftsdienst am Klinikstandort Paderborn). 

In meiner Freizeit bin ich gerne im Garten aktiv und genieße die Sonne, sofern das Wetter dies zulässt. Besondere Freude bereitet es mir, die Welt zu bereisen und ich bin froh, dass ich schon so viele tolle Länder und Orte kennenlernen und erleben durfte.

©Praxis Patrick Zeitler. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.